Allgemeine Informationen
Um den zukünftigen technologischen und strategischen Anforderungen als Innovationsführer auch weiterhin gerecht zu werden, investieren wir in die Zukunft unseres global agierenden Familienunternehmens. Im Rahmen vielzähliger strategischer Initiativen und Programme wollen wir dabei weiter verstärkt die Chancen nutzen, die sich durch Forschung & Entwicklung ergeben. Vor diesem Hintergrund suchen wir Sie als Technischer Assistent (m/w/d) für Metallographie und Werkstoffanalyse.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung, Dokumentation, Berichterstellung sowie Präsentation von auftragsbezogenen Werkstoffuntersuchungen und innerhalb von Projekten aus dem Bereich der Entwicklung und Fertigung
- Betreuung und Durchführung der verschiedenen Tätigkeiten im Rahmen der Labororganisation (Sicherheitsmanagement, Labordokumentation, Bestellungen, Vorratshaltung, Gerätewartungen sowie der Entsorgung)
- Durchführung eines werkstoffspezifischen Wettbewerbsscreenings
- Mitarbeit und Leitung von werkstoffspezifischen Abteilungsprojekten
- Unterstützung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Abteilung
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Technischen Assistenten/-in für Metallographie und physikalische Werkstoffanalyse oder zum/zur Werkstoffprüfer/-in mit erster Berufserfahrung oder vergleichsweise erfolgreich abgeschlossenes Studium der Werkstoff- und Materialwissenschaften (Schwerpunkt metallische Werkstoffe)
- Kenntnisse im Bereich der Mikroskopie, REM/EDX, OES, technologischer Prüfungen sowie Elektrochemie und Korrosionsprüfungen
- Selbständige, kooperative und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, profunde Kenntnisse in MS Office sowie intuitive Erfassung von Bedienungssoftware für Mikroskope und Messgeräte
Wir bieten:
- Intensive Einarbeitung und eine Vielfalt an Seminaren und
Trainings in der Viega Academy - Sicheren Arbeitsplatz bei einem stark wachsenden Weltmarktführer
- Mitarbeit in einem motivierten Team in einem familiären
Betriebsklima
Ansprechpartner:
Dirk Zeppenfeldt
+49 (0) 2722 61-1028